AI Cademy Trainer Prof. Dr. Marcus Becker

Prof. Dr. Marcus Becker

„Ich glaube, dass Lernen nicht nur ein individueller Prozess ist – sondern eine gemeinsame Reise der Entdeckung, Klarheit und Veränderung.“

Wer ist Marcus?

„Ob ich nun einen neuen Machine-Learning-Algorithmus erkunde, ein komplexes Finanzmodell entwirre oder einen Berg erklimme – ich lebe vom Zusammenspiel zwischen Struktur und Neugier. In jedem Lehrmoment möchte ich genau diese Energie und Offenheit einbringen – um Lernende dabei zu unterstützen, von der Theorie zur Praxis, von der Erkenntnis zum Verständnis zu gelangen.“

Prof. Dr. Marcus Becker verbindet tiefgehende quantitative Expertise mit einem starken Engagement für angewandte KI-Bildung. Mit einem Hintergrund in Mathematik und Finanzen sowie über einem Jahrzehnt akademischer und beratender Erfahrung hat er Banken, Beratungsfirmen und technologieorientierte Organisationen dabei unterstützt, Data Science auf reale Entscheidungsprozesse anzuwenden – insbesondere in den Bereichen finanzielles Risiko, Asset Management und digitale Beratungsdienste.

Als Professor an der International School of Management leitet er die Masterprogramme in Business Intelligence und Angewandter Data Science und unterrichtet Kurse in den Bereichen KI, maschinelles Lernen, Optimierung und Finanzmodellierung. Sein Lehransatz ist sowohl anspruchsvoll als auch bestärkend – mit dem Ziel, Komplexität handhabbar zu machen und Innovation zugänglich.

Er ist zudem ein aktiver Forscher und Innovator und hat zu erklärbarer KI, algorithmischer Entscheidungsfindung und GPT-basierten Systemen publiziert, während er Initiativen zu KI-Ökosystemen und dezentraler Intelligenz vorantreibt. Für ihn ist KI nicht nur ein Werkzeug – sondern eine Denkweise, um Probleme neu zu lösen, Menschen zu befähigen und mit Sinn Mehrwert zu schaffen.

Branchenerfahrung

Energie

Automotive

Versicherungen

Schwerpunkte

Finanz Risikomodellierung

KI-Engineering und Herleitung von Use Cases

Explainable AI (XAI) mit LIME und SHAP

Automatisierte Vermögens­verwaltungs­dienste („Robo Advisors“)

Anwendungen von Business Intelligence und Data Science

Konvexe Optimierungs­methoden und angewandte Analytik

Lerne die Person hinter dem Trainer kennen

1. Was sind deine Hobbys?

Meine Leidenschaft gilt vor allem Outdoorsportarten wie Snowboarden, Mountainbiken, Wandern und Surfen. Ich liebe die Verbindung von Natur und Adrenalin.

2. Was ist dein Lieblingsessen oder typisches Soulfood?

Seit meiner Kindheit haben meine Eltern alle ihre Urlaube in Italien verbracht. Deshalb bin ich ein großer Fan aller Arten von mediterranem Essen wie Pasta, Pizza und Fisch.

3. Wer oder was inspiriert dich im Leben?

Auf der Suche nach der Wahrheit zu sein, ohne je zu wissen, was die Wahrheit ist.

4. Wenn du nicht im Bereich KI arbeiten würdest – was würdest du stattdessen tun?

Ich würde ein anderes Forschungsthema finden, das den Menschen hilft, ihnen ihre Arbeit zu erleichtern.

5. Welche Fehleinschätzung über KI hörst du häufig – und wie reagierst du darauf?

Ich höre oft die Zweifel der Menschen, dass KI ihre Arbeitsplätze ersetzen könnte. Ich glaube nicht, dass das stimmt. KI sollte vielmehr als Hebel für menschliche Fähigkeiten verstanden werden. Wie McAfee und Brynjolfsson (2011) es ausdrücken würden: Wir sollten nicht versuchen, das Rennen gegen die Maschinen zu gewinnen, sondern gemeinsam mit ihnen zu laufen.

6. Welchen Rat würdest du jemandem geben, der gerade erst in das Thema KI einsteigt?

Fange einfach an!

Kurse, die Marcus an der AIcademy unterrichtet

Nach oben scrollen

Request a Course Price

Share Course

Page Link

Share on Social Media