Prozessmanagement trifft KI - 2-tägiges Training

Trainer

Kategorie

Bewertung

Prozessmanagement trifft KI - 2-tägiges Training

Künstliche Intelligenz trifft auf klassische Prozessmethodik – entdecke das Potenzial datengestützter Prozessverbesserung!

In Zeiten der digitalen Transformation und des stetigen Optimierungsdrucks eröffnet die Verbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit bewährtem Prozessmanagement völlig neue Möglichkeiten. Das Training „Prozessmanagement & KI“ bietet einen klaren, strukturierten Einstieg, um KI im Kontext von Prozessanalyse, -verbesserung und -innovation gezielt zu verstehen und anzuwenden.

Das zweitägige Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Operational Excellence und digitale Transformation. Es vermittelt praxisbewährte Methoden und Werkzeuge, mit denen sich Automatisierungspotenziale identifizieren, Ineffizienzen reduzieren und fundierte Entscheidungen mithilfe von KI treffen lassen.

Du lernst, was KI im Prozesskontext leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen. Du bewertest die Reife und Umsetzbarkeit konkreter Anwendungsfälle und entwickelst eine individuelle Umsetzungsstrategie für dein Unternehmen. Praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und interaktive Diskussionen helfen dir dabei, eigene Use Cases zu identifizieren und zu strukturieren.

Ob du bereits Erfahrung im Prozessmanagement mitbringst oder gerade erst in das Thema KI einsteigst – dieses Training gibt dir das notwendige Wissen, Klarheit und Selbstvertrauen, um echte Mehrwerte zu schaffen und Wirkung zu entfalten.

Was du mitnimmst

Strukturierte Methode zur Bewertung von Prozessen für KI-Einsatz

Konkrete Use Cases aus deinem eigenen Umfeld

Checklisten, Canvas & Toolübersichten

Einblicke in erfolgreich umgesetzte Projekte

Inspiration für die nachhaltige Verbindung von QM und KI

Teilnahmezertifikat

Kursinhalte

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, den Bereichen Operations und digitale Transformation, die KI gezielt zur Verbesserung von Geschäftsprozessen einsetzen möchten. Durch ein praxisorientiertes Projekt und die optionale AI Clinic entwickelst du aus einer Idee einen konkreten Umsetzungsplan – strukturiert, realistisch und mit dem nötigen Selbstvertrauen.

Prozesse verstehen und bewerten
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Von der IST-Aufnahme zur Potenzialanalyse
  • Schnittstellen, Durchlaufzeiten, manuelle Tätigkeiten
  • Einordnung typischer KI-Anwendungen im Prozesskontext
  • Klassifikation, Vorhersage, Extraktion und Automatisierung
  • Reifegrad und Voraussetzungen für den KI-Einsatz
  • Identifikation geeigneter Prozesse und Problemstellungen
  • Bewertung von Nutzen, Machbarkeit und Risiken
  • Strukturierter Use Case Canvas
  • Lean, Six Sigma, KVP – wo KI sinnvoll ergänzt
  • Wo KI messbaren Mehrwert liefern kann
  • Prozess-Monitoring mit KI-gestützten Dashboards
  • Automatisierte Analyse und Entscheidungsunterstützung
  • Roadmap zur Umsetzung von KI-Anwendungen im Prozess
  • Change Management & Kommunikation im Projektkontext
  • Interne Abstimmung, Stakeholder Management, Rollout-Strategien
  • Analyse konkreter Teilnehmerprozesse
  • Diskussion realer KI-Tools und Anwendungsbeispiele
  • Gruppenarbeit mit Feedbackrunden
  • Individuelles Sparring zur Vertiefung deines konkreten Use Case
  • Klärung offener Fragen zur Datenlage, Lösungsbewertung oder Roadmap
  • Persönliches Feedback durch erfahrene Trainer und Trainerinnen

Bewertungen & Feedback von Teilnehmenden

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden
0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

No Review Yet

Unsere Trainerinnen und Trainer

Was unsere Trainerinnen und Trainer auszeichnet

Die Trainerinnen und Trainer der AIcademy sind nicht nur KI-Expert:innen – sie sind erfahrene Praktiker:innen, leidenschaftliche Vermittler:innen und strategische Partner:innen auf deinem Weg zur erfolgreichen KI-Nutzung.

  • Didaktisch stark und anwendungsorientiert
    Alle bringen Lehrerfahrung und fundierte didaktische Fähigkeiten mit – und wissen genau, wie man komplexe Themen verständlich erklärt.
  • Akademisch qualifiziert & praxisnah
    Unsere Trainer:innen verfügen über einen akademischen Hintergrund sowie praktische Erfahrung aus realen KI-Projekten in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.
  • Branchenübergreifendes Know-how
    Die Inhalte werden an deinen Kontext angepasst – mit Beispielen aus dem Mittelstand, öffentlichen Institutionen und Konzernen.
  • Methoden- und Toolkompetenz
    Sie vermitteln nicht nur Konzepte – sie zeigen konkret, wie Tools und Prozesse tatsächlich funktionieren: praxisnah, klar und sofort anwendbar.
  • Strenges Auswahlverfahren
    Nur wer fachlich, methodisch und menschlich überzeugt, wird als Trainer:in bei der AIcademy aufgenommen. Für uns ist Qualität kein Zufall.
  • Lernen auf Augenhöhe
    Unsere Trainer:innen sind Sparringspartner – neugierig, offen und empathisch. Wir sind überzeugt: Lernen darf inspirierend, zugänglich und manchmal sogar unterhaltsam sein.

1.299,00 

2-tägiges Training
Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Prozessmanagement und AI Foundation Level (Yellow Belt)
Verständnis entwickeln, wie KI und Prozessmanagement sich gegenseitig ergänzen
Automatisierung- und Optimierungspotenzial in Geschäftsprozessen identifizieren
Werkzeuge und Methoden für die Analyse und die Gestaltung von Prozessen anwenden
Entwickeln und bewerten konkreter Anwendungsfälle

Zielgruppe

Prozessmanager und Prozesseigner

Qualitätsmanager und Auditoren

Fach- und Führungskräfte aus Operations, Digitalisierung und IT

Change Agents und Innovationsbeauftragte

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren

Nach oben scrollen

Share Course

Page Link

Share on Social Media

Request a Course Price