AI Expert: Black Belt-Zertifzierung

Trainer

Kategorie

Bewertung

AI Expert: Black Belt-Zertifzierung

Für Projektverantwortliche, Entscheider und Entscheiderinnen mit Umsetzungserfahrung

Du planst ein KI-Projekt, das über ein gutes Konzept hinausgeht – du willst es ganzheitlich steuern, verantwortungsvoll umsetzen und langfristig im Unternehmen verankern. Im Expert Level der AIcademy entwickelst du genau diese Fähigkeiten. Du lernst, wie du KI-Projekte methodisch sauber aufsetzt, durch alle Phasen führst und dabei sowohl technische als auch organisatorische Aspekte integrierst.

Der Fokus liegt auf praktischer Umsetzungskompetenz – aber auch auf Verantwortung: Du lernst, mit ethischen Fragestellungen und regulatorischen Anforderungen souverän umzugehen, insbesondere mit Blick auf den EU AI Act und die Prinzipien von Responsible AI. Kommunikation, Change Management und Erfolgskennzahlen gehören ebenso zum Programm wie dein persönliches Praxisprojekt, das du im Laufe des Trainings entwickelst, dokumentierst und präsentierst.

Was du mitnimmst

Eine fundierte Methodik zur ganzheitlichen KI-Projektleitung

Klarheit über Rollen, Risiken, Governance und Kommunikation

Werkzeuge zur Steuerung, Erfolgsmessung und Dokumentation

Ein durchgeführtes und bewertetes KI-Projekt als Leistungsnachweis

Sicherheit im Umgang mit Verantwortung und Compliance

Anleitung anderer zum zielgerichteten und verantwortungsvollen Einsatz von KI in Prozessen

Kursinhalte

Der Black Belt befähigt dich, KI-Projekte ganzheitlich zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Du vertiefst Projektmethodik, Stakeholder-Kommunikation und Compliance-Aspekte rund um Responsible AI. Bestandteil der Zertifizierung ist ein realer Praxisnachweis mit Dokumentation.

Projektmethodik (z. B. CRISP-DM, agil)
  • Wie strukturiere ich ein KI-Projekt von der Idee bis zur Umsetzung?
  • Welche Methoden eignen sich für verschiedene Projektkontexte?
  • Wie kombiniere ich klassische und agile Ansätze sinnvoll?
  • Wer übernimmt welche Rolle im KI-Projekt und warum?
  • Wie gelingt die Einbindung von Stakeholdern frühzeitig und wirksam?
  • Welche Kommunikationsformate fördern Verständnis und Akzeptanz?
  • Was bedeutet „verantwortungsvolle KI“ in der Praxis?
  • Welche regulatorischen Anforderungen sind zu beachten (z. B. EU AI Act)?
  • Wie dokumentiere und begründe ich Entscheidungen transparent?
  • Wie messe ich Fortschritt, Qualität und Wirkung meines KI-Projekts?
  • Welche KPIs sind sinnvoll – und wie werden sie erhoben?
  • Wie etabliere ich ein praxisnahes Monitoring ohne Overhead?
  • Wie dokumentiere ich mein Praxisprojekt nachvollziehbar und überzeugend?
  • Wie strukturiere ich ein Review mit internen oder externen Stakeholdern?
  • Wie leite ich Lessons Learned ab und mache sie im Unternehmen nutzbar?

Bewertungen & Feedback von Teilnehmenden

Eine Rezension verfassen
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension abgeben zu können. Anmelden
0,0
Basierend auf 0 Rezensionen
5 Sterne
0%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
0 von 0 Rezensionen

Leider entsprechen keine Rezensionen deiner aktuellen Auswahl

No Review Yet

Unsere Trainerinnen und Trainer

Was unsere Trainerinnen und Trainer auszeichnet

Die Trainerinnen und Trainer der AIcademy sind nicht nur KI-Expert:innen – sie sind erfahrene Praktiker:innen, leidenschaftliche Vermittler:innen und strategische Partner:innen auf deinem Weg zur erfolgreichen KI-Nutzung.

  • Didaktisch stark und anwendungsorientiert
    Alle bringen Lehrerfahrung und fundierte didaktische Fähigkeiten mit – und wissen genau, wie man komplexe Themen verständlich erklärt.
  • Akademisch qualifiziert & praxisnah
    Unsere Trainer:innen verfügen über einen akademischen Hintergrund sowie praktische Erfahrung aus realen KI-Projekten in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.
  • Branchenübergreifendes Know-how
    Die Inhalte werden an deinen Kontext angepasst – mit Beispielen aus dem Mittelstand, öffentlichen Institutionen und Konzernen.
  • Methoden- und Toolkompetenz
    Sie vermitteln nicht nur Konzepte – sie zeigen konkret, wie Tools und Prozesse tatsächlich funktionieren: praxisnah, klar und sofort anwendbar.
  • Strenges Auswahlverfahren
    Nur wer fachlich, methodisch und menschlich überzeugt, wird als Trainer:in bei der AIcademy aufgenommen. Für uns ist Qualität kein Zufall.
  • Lernen auf Augenhöhe
    Unsere Trainer:innen sind Sparringspartner – neugierig, offen und empathisch. Wir sind überzeugt: Lernen darf inspirierend, zugänglich und manchmal sogar unterhaltsam sein.
3 Module á 4 Stunden + Projektarbeit
KI-Projekte professionell aufsetzen und steuern
Governance, Kommunikation und Change Management einbeziehen
Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Projektleitung
Umsetzung eines Praxisprojekts als Leistungsnachweis

Zielgruppe

Projektleiter/innen

Führungskräfte & Entscheider

Transformation Manager/innen

Diese Kurse könnten Dich auch interessieren

Nach oben scrollen

Request a Course Price

Share Course

Page Link

Share on Social Media